Vollmilchschokolade mit Butterkeks, Karamell und Zimt

Vollmilchschokolade mit Corn Crunch, gepuffter Quinoa & Meersalz

Weiße Schokolade mit karamellisierten Haselnusskernen, Keksstücken mit Kaffee & Baiser

Vollmilchschokolade mit getrockneten Bananenstücken, Karamell & Keksstücken

Vollmilchschokolade mit Corn Crunch, gepuffter Quinoa & Meersalz

Zartbitterschokolade mit Birne & karamellisierten Mandeln

Vollmilchschokolade mit Brezelstücken, Karamell & Meersalz

Vollmilchschokolade mit Brezel, Karamell und Salz

Vollmilchschokolade mit Butterkeks und Himbeere

UNSER NACHHALTIGKEITSBERICHT 2022!

Auch für 2022 haben wir einen Nachhaltigkeitsbericht für JOKOLADE verfasst. So wollen wir mehr Transparenz schaffen und euch aufzeigen, warum wir was tun.

Jetzt reinlesen

FAIRE SCHOKO VON JOKO

Nach knapp zwei Jahren verpassen wir unseren JOKOLADE Tafeln ein Upgrade, damit sie noch leckerer und natürlich noch fairer werden! Wir freuen uns riesig euch hier zu zeigen, was sich so verbessert hat und welche coolen neuen Produkte wir für euch haben!


Alles zum Relaunch

Was sich im ersten Moment wie ein witziges Wortspiel anhört, ist in Wirklichkeit ein ernstes und sehr wichtiges Unterfangen. Denn selbst in diesem Jahr wird Kakao in Westafrika noch größtenteils unter unwürdigen Bedingungen produziert. Unwürdig bedeutet moderne Sklaverei und illegale Kinderarbeit. Ja, richtig gelesen! Mit JOKOLADE wollen wir die Bedingungen in der Produktion von Schokolade Stück für Stück verbessern. Joko möchte mit seiner Bekanntheit Aufmerksamkeit auf die Missstände in der Kakaoindustrie lenken, um schnellstmöglich 100% sklavenfreie Schokolade zu etablieren – egal von welchem Hersteller.

Wie entstehen diese Zustände?

Das große Problem liegt in der Wertschöpfungskette: Es beginnt bei Millionen von Bauern in Westafrika, die den Kakao produzieren, und endet bei Milliarden von Genießern, die die Schokolade im Handel kaufen. Dazwischen stehen nur wenige Firmen, in deren Hand es liegt, eine wirkliche Veränderung herbeizuführen – denn sie bestimmen neben der Börse maßgeblich den Einkaufspreis der Kakaobohnen. Zu niedrige Einkaufspreise zwingen die Bauern dazu, Kakao zu günstig produzieren zu müssen. Das wiederum führt leider häufig zu moderner Sklaverei und illegaler Kinderarbeit. Ein Teufelskreis, den wir durchbrechen wollen.

Nachhaltige Pflanze
Wie versuchst JOKOLADE dieses Problem zu Lösen?

JOKOLADE sorgt für Aufmerksamkeit, möchte über die Missstände aufklären und geht mit gutem Beispiel voran, indem sie unter anderem Fairtrade-zertifiziert ist. In Kooperation mit Barry Callebaut, dem größten und einflussreichsten Schokoladenproduzenten der Welt, ist JOKOLADE stolzer Partner der Open Chain von Tony's Chocolonely – einer der transparentesten und fairsten Arten, Kakao zu handeln.

JOKO checked logo
Wodurch zeichnet sich die Tony's Open Chain aus?

Alle Kakaobohnen aus der Tony's Open Chain sind rückverfolgbar zu den Partner-Kooperativen in Ghana und der Côte d'Ivoire. JOKOLADE zahlt darüber hinaus einen Aufpreis zusätzlich zur Fairtrade-Prämie, um die Lücke zum Fairtrade Referenzpreis und somit zu einem existenzsichernden Einkommen der Kakaobauern zu schließen. Außerdem stärkt die Open Chain die Kakaobauern durch langfristige Zusammenarbeit, Unterstützung beim Aufbau professioneller Kooperativen und Programmen zur Steigerung von Qualität und Produktivität.

Together we will make chocolate 100% slave free logo

JOKOLADE Newsletter

Du kannst nicht genug von JOKOLADE bekommen? Dann abonniere hier unseren Newslecker, um exklusive Sneak Peeks hinter die Kulissen sowie transparente Einblicke zu unserer Produktion und unseren Zutaten zu erlangen. Dazu gibt es leckere Rezepte, Tipps für die Freizeit und vor allem: brandheiße Neuigkeiten vor allen anderen. Und das Ganze in der richtigen Dosis. Versprochen.

Bitte melde dich nicht mit einer "t-online"-E-Mail-Adresse an.

IST DAS KUNST ODER KANN DAS WEG?

Hell Gette hat an der Akademie der Bildenden Künste München „Malerei, Skulptur und Grafik“ studiert und wurde im Jahr 2018 für ihr Diplom mit dem Debütantenpreis des Bayerischen Kultusministeriums ausgezeichnet. Ihre Werke wurden bereits international in Los Angeles, New York, London und Taipei ausgestellt.
Auf der Innenseite unserer JOKOLADE Tafeln sind Kunstwerke von Hell Gette abgebildet. In jeder Sorte ist ein anderes Motiv versteckt. Viel Spaß beim Sammeln, Ausschneiden und Aufhängen.
Du willst mehr über Hell Gette erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer Website oder bei Instagram vorbei.

Kunst von Hell Gette mit Emoticons

Sie malt die sogenannte #Landschaft 3.0, die Landschaftsmalerei der Zukunft. In ihren vielschichtigen Arbeiten greift sie das visuelle Vokabular der digitalen Welt auf, sei es das Computerspiel, die Photoshop-Tools, Emojis oder der digitale Pinselstrich der iPad-Malerei, während ihre spezifische Verwendung von Öl auf Leinwand den jahrhundertelangen Kanon der Malerei adressiert. Ihre Arbeiten können in der Tradition des „Bad Painting“ gesehen werden, welche sich durch eine bestimmte Art von Ästhetik, wie der Ablehnung konventioneller Darstellungsweisen, und einer bestimmten Art von Humor auszeichnet. Gette selbst beschreibt ihre Arbeiten als "post-digitales Bad Painting" – oder als "#BadPainting 3.0".

Foto von Hell Gette

NEWS