Was sich im ersten Moment wie ein witziges Wortspiel anhört, ist in Wirklichkeit ein ernstes Unterfangen. Unsere Produkte sollen in erster Linie Spaß machen. Denen, die sie genießen, aber auch denen, die an ihrer Herstellung beteiligt sind. Während viele große Schokoladenmarken Themen wie Fairness und Nachhaltigkeit oft zweitrangig behandeln, bilden diese bei uns den Ausgangspunkt. Kurz gesagt: Wir wollen für kompromisslos leckeren Genuss sorgen. Wir sind uns bewusst, dass das nicht immer in vollem Umfang möglich und schon gar nicht einfach ist. Aber wir geben unser Bestes, diesem Anspruch jeden Tag gerecht zu werden – mit strengen Qualitätskriterien, sorgfältig ausgewählten Zutaten und Partnern, die unsere Werte teilen. Unser Sortiment umfasst derzeit Pralinen, Tafeln, Riegel sowie bunt dragierte Peanuts. Wir tüfteln aber konsequent an neuen, innovativen Produkten, die den Schokoladenmarkt Stück für Stück besser machen. Immer mit maximalem Genuss, einer ordentlichen Portion Spaß und keinen Kompromissen! Was hat es mit dem Kakao auf sich? Die Hauptzutat der meisten unserer JOKOLADE Produkte ist, klar, Kakao. Leider wird Kakao in Westafrika aber selbst in diesem Jahr noch größtenteils unter unwürdigen Bedingungen produziert. Unwürdig bedeutet moderne Sklaverei und illegale Kinderarbeit. Ja, richtig gelesen! Deshalb setzen wir uns seit der Gründung von JOKOLADE für bessere Bedingungen im Anbau von Kakao ein.
Das große Problem liegt in der Wertschöpfungskette: Es beginnt bei Millionen von Bauern in Westafrika, die den Kakao produzieren, und endet bei Milliarden von Genießern, die die Schokolade im Handel kaufen. Dazwischen stehen nur wenige Firmen, in deren Hand es liegt, eine wirkliche Veränderung herbeizuführen – denn sie bestimmen neben der Börse maßgeblich den Einkaufspreis der Kakaobohnen. Zu niedrige Einkaufspreise zwingen die Bauern dazu, Kakao zu günstig produzieren zu müssen. Das wiederum führt leider häufig zu moderner Sklaverei und illegaler Kinderarbeit.
In Kooperation mit Barry Callebaut, dem größten und einflussreichsten Schokoladenproduzenten der Welt, ist JOKOLADE stolzer Partner der Open Chain von Tony's Chocolonely – einer der transparentesten und fairsten Arten, Kakao zu handeln. Wenn wir Kakao verwenden, dann beziehen wir diesen ausschließlich über Tony’s Open Chain, dem mit Abstand besten System, um moderner Ausbeutung entgegenzuwirken. Alle Kakaobohnen aus Tony's Open Chain sind rückverfolgbar zu den Partner-Kooperativen in Ghana und der Côte d'Ivoire. Außerdem stärkt die Open Chain die Kakaobauern durch langfristige Zusammenarbeit, Unterstützung beim Aufbau professioneller Kooperativen und Programmen zur Steigerung von Qualität und Produktivität. Zudem beziehen wir, sofern möglich, alle Zutaten, die es Fairtrade gibt. Zusätzlich zur Fairtrade-Prämie zahlen wir einen Aufpreis, um die Lücke zum Fairtrade-Referenzpreis und somit zu einem existenzsichernden Einkommen der Kakaobauern zu schließen.